1979 Die Firma Jörg Karosseriebau wurde von Nikolaus Jörg in Buchenberg-Ahegg, in den Räumen einer ehemaligen Kunstschmiedewerkstatt gegründet. Von Beginn an beschäftigte sich der Betrieb schwerpunktmäßig mit der Unfallreparatur an Pkw´s.
1987 Entschloss sich Nikolaus Jörg zusammen mit seiner Frau Monika, die inzwischen zu klein gewordenen Räumlichkeiten in Buchenberg zu verlassen und in Waltenhofen-Hegge einen Neubau zu errichten, in dem die Firma bis heute ansässig ist. Im selben Jahr trat auch Joachim Jörg, Sohn des Firmengründers in das Unternehmen ein. Bis 1991 absolvierte er im elterlichen Betrieb seine Ausbildung zum Karosserie und Fahrzeugbauer.
2000 Nach Abschluss der Meisterprüfung als Karosserie- und Fahrzeugbauer 1996, der Ausbildung zum „Betriebswirt des Handwerks“ im Jahre 2000 und einer dazwischen liegenden mehrjährigen Wanderschaft in anderen renommierten Karosseriebaubetrieben, kehrte Joachim Jörg wieder in die Firma zurück.
2011 Joachim Jörg übernimmt den elterlichen Betrieb. Nikolaus und Monika Jörg bleiben weiterhin im Unternehmen tätig.
2011 Durch den Bezug von Ökostrom und die Installation einer Pelletheizung wird der Energiebedarf (Strom + Heizung) nun zu 100 % aus erneuerbaren Energien gedeckt. Erweiterung des Leistungsspektrums um den Bereich Reifenservice.
2012 Jörg Karosseriebau setzt auf Elektromobilität. Ein Citroen C-Zero, betrieben mit Ökostrom, wird für betriebliche Fahrten und als Kundenersatzfahrzeug eingesetzt.
2013 Die erste Photovoltaik-Anlage geht ans Netz. Die produzierte Strommenge reicht aus, um einen großen Teil des betrieblichen Bedarfs abzudecken.
2014 35-jähriges Firmenjubiläum.
2016 Mit ODIS wird das Original-Diagnose-System der Volkswagen-Gruppe für die Marken VW, Audi, Seat + Skoda in Betrieb genommen.
2017 Einstieg in den Fahrzeughandel - Verkauf von EU-Neuwagen der Marken VW, Audi,
Seat + Skoda.
2018 Mit ISTA setzen wir nun auch das Original-Diagnose-System von BMW / Mini ein.
2019 Jörg Karosseriebau wird AUTOGLAS KOMPETENZ-CENTER KEMPTEN.
2022 Ausbildung zum "Fachkundigen für HV eigensichere Systeme in Elektro- und
Hybridfahrzeugen mit Arbeiten unter Spannung - Stufe 3S". Das ermöglicht uns in
Zukunft Arbeiten u.a. direkt an der Hochvoltbatterie durchzuführen.
2023 Inbetriebnahme einer weiteren PV-Anlage inkl. Batteriespeicher und Lademöglichkeit für Elektroautos. Umstellung der Beleuchtung auf LED-Technik.
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Meister (m/w/d)
Motivierte Quereinsteiger (m/w/s)
Du willst beruflich Fahrt aufnehmen und Richtung Zukunft durchstarten? Dann komm in unser Team!
Wir gehen die vielen spannenden Entwicklungen im Automobilsektor rund um moderne Fahrzeugkarosserien,
Fahrerassistenzsysteme, Software und Elektromobilität aktiv an und suchen dafür Unterstützung.
Um weiterhin fachgerecht zu arbeiten sowie den vielfältigen Herausforderungen der kommenden Jahre
positiv entgegenblicken zu können, setzen wir auf modernste Technik, u.a. originale Herstellerdiagnose.
Wenn Du also motiviert bist, bereits Erfahrung in der Unfallschaden-Reparatur hast, Dich gern in neue
Technik-Themen einarbeitest und in einem familiären Team unter attraktiven Konditionen arbeiten möchtest,
melde Dich bei uns!